Herzlich Willkommen auf der Homepage der SPD Botnang.
Wir freuen uns über das Interesse an der Arbeit der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands in Stuttgart-Botnang.
Wenn Sie mit uns in Kontakttreten wollen, dürfen Sie das gerne über unsere zentrale E-Mail Adresse vorstand@spd-botnang.de tun.
Wir danken Wolfgang Urban für das Bereitstellen des Fotos für den Kopfbanner.
Viel Spaß beim Stöbern durch unsere Webseiten.
30.05.2024 | Topartikel Aktuelles
Bildung ist mehr als Schulabschlüsse.
Lebenslange Bildung hält unsere Gesellschaft zusammen und lässt uns zukünftige Belastungen mit weniger Angst entgegentreten.
Für die Stadt Stuttgart heißt das: Die Volkshochschule und andere Einrichtungen ausbauen - für mehr Arbeitsplätze, mehr Demokratie, weniger Angst.
19.04.2024 | Aktuelles
Herr Helmut Böhnisch und Herr Karl-Ernst Kappel haben freundlicherweise die Folienpräsentationen ihrer sehr informativen Vorträge am 18.04.24 zu Wärmenetzeignungsgebieten und zur Wärmewende in Botnang zur Verfügung gestellt, die wir hier gern zum Download bereitstellen:
Böhnisch: Anzeigen als pdf
Kappel: Anzeigen als pdf
17.04.2024 | Aktuelles
Lesen Sie ihn hier schon einmal online: https://www.spd-botnang.de/dl/BotnangKeiler2024_web.pdf, oder freuen Sie sich auf die Lieferung in Ihren Briefkasten!
Wer - wenn nicht Stuttgart! Die SPD steht für ein Stuttgart für alle und wird die Stadt sozialverträglich fit für die Zukunft machen. Für uns aus Botnang tritt Markus Haas an. Wenn Sie die SPD oder Markus Haas unterstützen wollen, geben Sie bitte alle Stimmen der SPD. |
![]() |
Ihr direkter Draht zum Bezirksbeirat Botnang:
Ist Ihnen ein Missstand in Botnang aufgefallen, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge zum Allgemeinwesen und zur Politik? Gerne können Sie direkt mit unserem Bezirksbeirat in Verbindung treten:
Ihre SPD-Bezirksbeiräte in Botnang
Dirk Bulander und Markus Haas
07.08.2025 14:12 Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf
Zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf Die SPD-Bundestagsfraktion stand zu jeder Zeit geschlossen hinter der Nominierung von Frau Professor Brosius-Gersdorf als Bundesverfassungsrichterin. Umso bedauerlicher ist der Rückzug der höchst qualifizierten Staatsrechtlerin. Er zeigt, dass eine beispiellose Kampagne Ihr Ziel erfüllt hat. Das ist ein alarmierendes Signal. Ein solcher Vorgang darf sich nicht wiederholen, erklärt Matthias Miersch.… Matthias Miersch zum Kandidatur-Verzicht von Prof. Brosius-Gersdorf weiterlesen
20.07.2025 17:59 Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon
Teile des Pakets der Kommission für die EU-Finanzperiode ab 2028 sind eine ordentliche Grundlage für die Verhandlungen. Zurecht orientiert sich die Ausgabenseite des Vorschlags nicht zuerst am Status quo. Andere Elemente hingegen sind enttäuschend. Insbesondere bei den Einnahmen bleiben viele Antworten im gestrigen Vorschlag aus. „Auf der Ausgabenseite ist grundsätzlich die Ausrichtung an Wettbewerbsfähigkeit das… Gemischter Start zu einem Verhandlungsmarathon weiterlesen
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
Ein Service von websozis.info