PM 07.04.17: Gerecht geht anders mit Paul Schobel

Veröffentlicht am 12.04.2017 in Pressemitteilungen

Am 9. März war Paul Schobel zu Gast im Bürgerhaus Botnang. Paul Schobel ist ehemaliger Betriebsseelsorger und referierte zum Thema Gerecht geht geht anders - für eine Ökonomie des Teilens“. 

Dabei analysierte er die ungleiche Verteilung des Reichtums, welches das Hauptproblem unserer Weltordnung ist und zeigte mögliche Lösungsansätze auf.  Acht Menschen auf diesem Planeten besitzen so viel wie die ärmere Hälfte der Menschheit zusammen. Um das Problem an der Wurzel zu packen, brauche es eine neue Weltordnung in der gelernt wird anders zu wirtschaften und natürlich auch anders zu leben. Denn der Kapitalismus und die ihn begleitende, die von ihm erzwungene Politik der Deregulierung sei diesen Herausforderungen nicht gewachsen.

Unsere Ökonomie  müsse folglich noch einmal neu erfunden werden - unter der Maßgabe des weltweiten Teilens.

Freundlicherweise stellt uns Paul Schobel seine komplette Rede zum Download bereit.

Zum Download

 
 

Ihr direkter Link zum Gremium

Ihr direkter Draht zum Bezirksbeirat Botnang:
Ist Ihnen ein Missstand in Botnang aufgefallen, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge zum Allgemeinwesen und zur Politik? Gerne können Sie direkt mit unserem Bezirksbeirat in Verbindung treten:

bezirksbeirat@spd-botnang.de

Ihre SPD-Bezirksbeiräte in Botnang

Dirk Bulander und Saskia Goldberg

Aktuelles aus der Partei

07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/

05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

Ein Service von websozis.info