PM 25.04.17: Keine Privatisierung von Autobahnen!

Veröffentlicht am 25.04.2017 in Pressemitteilungen

Keine Privatisierung von Autobahnen!

Mitgliederversammlung am 15. Mai im Bürgerhaus

 

Bundeskanzlerin Angela Merkel überrumpelte ihren Finanzminister indem sie den Kommunen versprach, sie finanziell zu entlasten. Wolfgang Schäuble war dazu doch nur im Rahmen einer Gegenleistung bereit. Diese besteht darin, die Fernstraßen in den Besitz des Bundes zu überführen und eine Gesellschaft zu gründen, welche hinterrücks Beteiligung des Großkapitals ermöglicht.

Die Landes-SPD und die Bundestagsfraktion haben sich bereits gegen jegliche Form der Privatisierung von Autobahnen positioniert. Der Finanzminister hält jedoch einen Trumpf in der Hand: Länder, die auf finanzielle Hilfe angewiesen sind, sind erpressbar. Schlussendlich könnten sie vor der Entscheidung stehen, entweder gegen die Privatisierung von Autobahnen oder gegen finanzielle Entlastung zu stimmen.

Wir sagen ganz klar: So nicht! Hierzu laden wir herzlich ein zu einer Mitgliederversammlung am

 

15. Mai um 20 Uhr

im Faltraum des Bürgerhauses Botnang,

Griegstraße 18, 70195 Stuttgart

 

Wir laden alle Mitglieder herzlich ein und freuen uns auf eine zahlreiche Teilnahme.

 

 

Hier können Sie die Pressemitteilung herunterladen.

 
 

Am 9. Juni SPD wählen!

Wer - wenn nicht Stuttgart! Die SPD steht für ein Stuttgart für alle und wird die Stadt sozialverträglich fit für die Zukunft machen.

Für uns aus Botnang tritt Markus Haas an.

Wenn Sie die SPD oder Markus Haas unterstützen wollen, geben Sie bitte alle Stimmen der SPD.

 

 

Ihr direkter Link zum Gremium

Ihr direkter Draht zum Bezirksbeirat Botnang:
Ist Ihnen ein Missstand in Botnang aufgefallen, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge zum Allgemeinwesen und zur Politik? Gerne können Sie direkt mit unserem Bezirksbeirat in Verbindung treten:

bezirksbeirat@spd-botnang.de

Ihre SPD-Bezirksbeiräte in Botnang

Dirk Bulander und Markus Haas

Aktuelles aus der Partei

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

Ein Service von websozis.info