20.01.2021 | Veranstaltungen
Leider ist es im Landtagswahlkampf sehr schwer mit den Menschen ins Gespräch zu kommen. Daher treffen sich Andi Stoch und Sarah Schlösser zum virtuellen Austausch auf www.sarah-schloesser.de. Das Ganze findet statt am Samstag, 23. Januar, um 13 Uhr auf Sarahs Webseite. Schauen Sie rein!
Folgen Sie Sarah Schlösser auch auf
und
17.09.2020 | Aktuelles
Wir freuen uns, den neuen Keiler anzukündigen.
Hier können Sie Ihn herunterladen: Botnanger Keiler 2020
Anfang Oktober wird er in Papierform verteilt.
|
![]() |
11.09.2020 | Aktuelles
Wir haben nun auf vielfachen Wunsch unseren Antrag um zweigleisigen Erhalt und zum Ausbau der Gäubahntrasse online gestellt, der in dieser Form auch von der Kreisdelegiertenkonferenz des KV Stuttgarts verabschiedet wurde:
28.07.2020 | Aktuelles
Ende Juli besuchte Oberbürgermeisterkandidat Martin Körner mit Betreuungsstadträtin Suse Kletzin Botnang, um sich über die aktuellen Entwicklungen im Stadtbezirk zu informieren. Begleitet wurden die beiden von Bezirksbeirätin Saskia Goldberg und dem Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins Felix Goldberg. Im Gespräch mit Pfarrer Werner Laub von der katholischen Kirchengemeinde ging es zunächst um das Laihle, wo die Christus-Erlöser-Kirche in den nächsten Jahren rund 30 Wohnungen inklusive Nachbarschaftszentrum weicht. Für Botnang und insbesondere im Laihle ist dies eine große Chance, die soziale Durchmischung im Stadtbezirk zu wahren und bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Zudem ging es auch um die dringend benötigte und bereits angestoßene bauliche Erneuerung des Nahversorgungszentrums. Insbesondere für ältere Menschen sind ein verlässlicher, barrierefreier Supermarkt und ärztliche Versorgung vor Ort sehr wichtig. Bedauerlich ist, dass die Bank dort wegfallen wird.
28.07.2020 | Aktuelles
Das 365 Euro Ticket für Menschen in Ausbildung ist da
Nach langem Kampf der SPD-Gemeinderatsfraktion ist schließlich auch mit Unterstützung vieler anderen Fraktionen das 365 Euro Ticket für Schülerinnen, Schüler und Auszubildene eingeführt worden. Das ÖPNV-Ticket für einen Euro am Tag ist ein Weg in ein gerechteres Bildungs- und Ausbildungswesen, der den Nahverkehr und somit auch Mobilität für deutlich mehr Menschen erschwinglich und interessant macht als bisher. Das ist ein wichtiger Meilenstein. Dort darf die Reise aber nicht zu Ende sein. Langfristig muss es das 365-Euro-Ticket für alle geben. Verschiedene Finanzierungsmodelle sind denkbar, allerdings geht das nicht ohne regulatorische Unterstützung der Landespolitik. Hierfür kämpfen wir weiter.
Ihr direkter Draht zum Bezirksbeirat Botnang:
Ist Ihnen ein Missstand in Botnang aufgefallen, oder haben Sie Verbesserungsvorschläge zum Allgemeinwesen und zur Politik? Gerne können Sie direkt mit unserem Bezirksbeirat in Verbindung treten:
Ihre SPD-Bezirksbeiräte in Botnang
Dirk Bulander und Saskia Goldberg
29.01.2023 17:45 MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN
Kann ich mir meine Wohnung auch in Zukunft noch leisten? Diese Frage stellen sich Viele angesichts der gestiegenen Gas- und Strompreise. Damit die Miete und die Energiekosten kein Konto ins Minus bringen, gibt es jetzt das Wohngeld Plus. Wir haben das Wohngeld im Schnitt verdoppelt und die Zahl der Anspruchsberechtigten mehr als verdreifacht. Damit Wohnen für alle bezahlbar… MEHR WOHNGELD FÜR MEHR MENSCHEN weiterlesen
29.01.2023 17:44 SOZIALDEMOKRATISCHE ANTWORTEN AUF EINE WELT IM UMBRUCH
Die Kommission Internationale Politik des Parteivorstandes hat mit einer Neuausrichtung sozialdemokratischer internationaler Politik Antworten auf eine Welt im Umbruch formuliert. Wir dokumentieren das Ergebnispapier. Kommission Internationale Politik: „Sozialdemokratische Antworten auf eine Welt im Umbruch“
26.01.2023 17:46 Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau
Bernhard Daldrup, bau- und wohnungspolitischer Sprecher: Zwei neue Förderprogramme zur Unterstützung des Wohnungsneubaus gehen in Kürze an den Start. Ab März beginnt das Förderprogramm für klimafreundlichen Neubau (KFN). Ab Juni 2023 erfolgt eine bessere und zielgerichtete Neubauförderung für Familien. „Zusammen bilden die Maßnahmen einen starken Impuls für Eigentumsförderung und Klimaschutz. Beides hat für uns einen… Bernhard Daldrup zum Programm klimafreundlicher Neubau weiterlesen
Ein Service von websozis.info